Die Bundesautobahn 57 (Abkürzung: BAB 57) – Kurzform: Autobahn 57 (Abkürzung: A 57) – verläuft von der niederländischen Grenze bei Goch in Weiterführung der A 77 parallel zum Rhein über den linken Niederrhein, Krefeld und Neuss nach Köln. Von Rotterdam her kommend ist sie Teil der Europastraße 31. Aufgrund ihrer hohen wirtschaftlichen Bedeutung kann man die A 57 als Trans-Niederrhein-Magistrale bezeichnen.
Über die L 473N besteht an der Anschlussstelle Krefeld-Gartenstadt eine Direktanbindung an den Duisburger Hafen („Logport“). Ab dem Kreuz Meerbusch begann Anfang Mai 2005 der Ausbau auf drei Fahrspuren je Richtungsfahrbahn.
Da die südliche Umfahrung von Neuss durch die A 46 doch nicht gebaut wird, wird der Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Neuss-West, von wo die A 46 nach Westen geführt wird, und dem Autobahnkreuz Neuss-Süd weitgehend sechsspurig ausgebaut. Auch wurde die Anschlussstelle Neuss-Hafen völlig umgebaut. Im Moment befindet sich die Anschlussstelle Neuss-West (Anschluss der B 1 / A 46) im Umbau, wodurch beide den Standard eines leistungsfähigen Autobahndreiecks haben werden.
Da die Fahrbahn vom Kreuz Neuss-Süd bis zum Kreuz Köln-Nord um 1966 erbaut wurde, wird derzeit auf diesem Teilstück die Fahrbahn erneuert. Allerdings werden die vier Spuren vorerst beibehalten.
Auffällig ist die aufwendige und kurvenreiche Anschlussstelle Köln-Worringen (Nr. 26). Hier handelt es sich um bauliche Vorleistungen für ein Autobahnkreuz mit der nie gebauten A 54, welche die Autobahnen A 61, A 57, A 59 und A 3 verbinden sollte. Lediglich ein kleiner Teil der geplanten A 54 wurde in Form der A 542 zwischen den Kreuzen Langenfeld und Monheim-Süd realisiert. Auf manchen Straßenkarten ist sie als "in Planung" über den Rhein bis zur heutigen Ausfahrt Köln-Worringen fortgeführt eingezeichnet.
Die Anschlussstelle Köln-Chorweiler (Nr. 27) ist nur in und von Richtung Süden, also nach Köln, bzw. zum Kreuz Köln-Nord, eingerichtet. Wer von hier aus nach Norden will, muss entweder im Autobahnkreuz wenden oder die benachbarten Auffahrten nutzen. Der südlichste Abschnitt hinter dem Autobahnkreuz Köln-Nord ist weitgehend sechsspurig ausgebaut. Die Autobahn endet offiziell nach der Anschlussstelle Köln-Ehrenfeld, doch verläuft sie in Troglage und teilweise im Tunnel als sechsspurige Schnellstraße weiter Richtung Stadtzentrum bis zur Inneren Kanalstraße, welche nach früheren Planungen zu einer Stadtautobahn hätte ausgebaut werden sollen.
Weblinks[]
A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 A9 A10 A11 A12 A13 A14 A15 A17 A19 A20 A21 A23 A24 A25 A26 A27 A28 A29 A30 A31 A33 A36 A37 A38 A39 A40 A42 A43 A44 A45 A46 A48 A49 A52 A57 A59 A60 A61 A62 A63 A64 A65 A66 A67 A70 A71 A72 A73 A81 A92 A93 A94 A95 A96 A98 A99 A99a A100 A103 A111 A113 A114 A115 A117 A143 A210 A215 A226 A250 A252 A253 A255 A261 A270 A280 A281 A293 A352 A369 A391 A392 A445 A480 A485 A516 A524 A535 A540 A542 A544 A553 A555 A559 A560 A562 A565 A571 A573 A602 A620 A623 A643 A648 A650 A656 A659 A661 A671 A672 A831 A861 A864 A952 A980 A995
A16
A17
A18
A32
A34
A35
A40
A41
A47
A50
A51
A53
A54
A55
A56
A69
A74
A75
A77
A80
A82
A83
A84
A85
A86
A87
A88
A90
A91
A106
A107
A140
A201
A227
A263
A282
A290
A314
A339
A369
A376
A432
A441
A441
A451
A533
A545
A552
A558
A580
A610
A621
A647
A653
A654
A655
A687
A713
A720
A731
A751
A752
A753
A828
A833
A834
A840
A860
A863
A881
A895
A921
A922
A942
A944
A985
A990
A991
A992
A993
A994
A996
A997
A998
A999